


Datum und Ort
Gastgeber des 13. EWK ist das Internationale Maritime Museum Hamburg. 27. bis 29.09.2023 in Präsenz. Outlook-Termin
Rückblick
EWK verpasst? Kein Problem: https://www.youtube.com/c/ExtremWetterKongress/
Eindrücke siehe Fotogalerie
Ausgezeichnet

Ausgezeichnet mit dem Outreach & Communication Award der Europäischen Meteorologischen Organisation EMS.



Schöne Sachen kaufen und den EWK unterstützen

Schirmherrschaft

Prof. Dr. Gerhard Adrian
Über den ExtremWetterKongress
Der ExtremWetterKongress ist die führende interdisziplinäre Fachtagung für Extremwetter im Klimawandel in Deutschland und als Dialogveranstaltung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit wichtiger Beitrag der aktiven Klimakommunikation. Zu den Referentinnen und Referenten zählen die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Expertinnen und Experten. Nutzen Sie die Gelegenkeit zum Netzwerken, persönlichen Austausch und zur Arbeit an dem Themenfeld, dessen Ereignisse nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft, große Folgen und Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben wird: Extremwetter im Klimawandel.
Schulen: live dabei
Der Kongress findet während der Bildunsgwochen Wetter.Wasser.Waterkant. statt. Wenn Sie die Vorträge ganz oder teilweise im Klassenzimmer verfolgen wollen, melden Sie sich gerne an. Sie erhalten dann einen Link für die Übertragung zugeschickt. Der Kongress hat die Zielsetzung, wissenschaftliche Komplexe Themen möglichst allgemeinverständlich zu vermitteln. Der direkte Dialog mit Wissenschaftler*innen soll dazu beitragen, sich aus erster Hand zu informieren zu können.
Weitere EWK-Termine
2024: 2. bis 4. Oktober 2024
2025: 1. bis 3. Oktober 2025
Veranstalter

Kontakt über das Kontaktformular