Morgen starten endlich der 15. ExtremWetterKongress (24.–25.09.) und direkt im Anschluss die KlimaManagementTagung (25.–26.09.).
Heute laufen die letzten Aufbauarbeiten in der HafenCity Universität Hamburg – die Vorfreude ist riesig. Ab morgen erwarten uns drei intensive Tage:
Über 150 Expert:innen geben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der globalen Erwärmung – von Extremwetter-Risiken und Klimakommunikation bis hin zur Energiesicherheit.
Mehr als 30 Workshops vermitteln praxisnahe Strategien des Klimamanagements für Städte, Gemeinden und Unternehmen.
Rund 100 Poster präsentieren Forschung zu den Themen Extremwetter, Klimaschutz und Klimaanpassung.
Über 40 Aussteller:innen präsentieren ihre Projekte an Infoständen.
Über 1.000 Menschen besuchen den Kongress, die Tagung und die parallel stattfindenden Veranstaltungen SystemicRiskConference und Regenwaldkonferenz.
Wir freuen uns auf erkenntnisreiche Tage, lebendigen Austausch und vor allem auf ein starkes Miteinander für eine bessere Zukunft in Zeiten der globalen Erwärmung!