Autorenname: Daha

Was tun gegen die “Dunkelflaute”?

EWK & KMT 2025 11 Stunden Livestream – spannend wie ein Finale einer WM! 23.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress; © ZDF / Michael Habermehl;  © Felix Gross/CAU Nicht vor Ort beim ExtremWetterKongress? Schalten Sie unseren Livestream ein und erleben Sie eine echte Weltpremiere: Die Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow (u.a. ARD Wissen, Terra X) und die Wissenschaftlerin Prof. Katja […]

Was tun gegen die “Dunkelflaute”? Weiterlesen »

Klimakommunikation

EWK & KMT 2025 Wir müssen anders kommunizieren! 25.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress Ein zentrales Thema des Kongresses war die Klimakommunikation. Dazu gab es zwei Sessions am Donnerstag und einige Workshops. Die Redner:innen waren sich einig: Wir müssen anders kommunizieren! Dazu gab es einige Tipps und Vorschläge für eine bessere Klimakommunikation. Neben der Vorstellung spannender Forschungen zum

Klimakommunikation Weiterlesen »

Extremwetter und Gesundheit

EWK & KMT 2025 Extremwetter und Gesundheit 25.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress Hitzewellen sind die tödlichsten Extremwetterereignisse in der EU. Gestartet ist Tag 2 des ExtremWetterKongresses mit einem zentralen Thema: Extremwetter und Gesundheit. Die erste Session zeigte eindrücklich, wie stark Hitzewellen die öffentliche Gesundheit und unsere Gesundheitssysteme belasten und wie wichtig bessere Kommunikation, Vorsorge und Zusammenarbeit sind.

Extremwetter und Gesundheit Weiterlesen »

KLIMAPRESSEKONFERENZ: 3-Grad-Grenze könnte schon um 2050 überschritten werden.

EWK & KMT 2025 KLIMAPRESSEKONFERENZ: 3-Grad-Grenze könnte schon um 2050 überschritten werden. 25.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress KLIMA-APPELL: 3°C-Grenze könnte schon um 2050 überschritten werden. Neue Beobachtungsdaten zeigen einen besorgniserregenden Befund: Die globale Erwärmung schreitet schneller voran, als es das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) in seinem „Worst-Case-Szenario“(SSP5-8.5) vorhergesagt hat. Demnach gibt es die Möglichkeit, dass

KLIMAPRESSEKONFERENZ: 3-Grad-Grenze könnte schon um 2050 überschritten werden. Weiterlesen »

Ein klarer Auftakt: Klimaanpassung, Resilienz und entschlossenes Handeln stehen im Fokus der nächsten Tage

EWK & KMT 2025 Eröffnung des 15. ExtremWetterKongress 24.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress Ein klarer Auftakt: Klimaanpassung, Resilienz und entschlossenes Handeln stehen im Fokus der nächsten Tage Der Bundesumweltminister Carsten Schneider betonte im zugeschalteten Video: “Die Bundesregierung hat ein Klimaanpassungsgesetz verabschiedet und Ziele formuliert, die Deutschland gegen die Folgen der Klimakrise widerstandsfähiger machen soll. Jetzt geht es

Ein klarer Auftakt: Klimaanpassung, Resilienz und entschlossenes Handeln stehen im Fokus der nächsten Tage Weiterlesen »

“In 80 Minuten um die Welt” – eine interaktive Rundreise mit Sven Plöger und Mojib Latif

EWK & KMT 2025 “In 80 Minuten um die Welt” – eine interaktive Rundreise mit Sven Plöger und Mojib Latif 23.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress Wie spüren die Menschen vor Ort die Auswirkungen der globalen Erwärmung? Was haben die Klimaforscher:innen von den Stationen und Forschungsschiffen vor Ort zu berichten? – Im Vormittag des ersten ExtremWetterKongresstages gingen wir

“In 80 Minuten um die Welt” – eine interaktive Rundreise mit Sven Plöger und Mojib Latif Weiterlesen »

Naturgefahrenportal – mehr Sicherheit auf einen Blick

EWK & KMT 2025 Naturgefahrenportal gestartet – mehr Sicherheit auf einen Blick 24.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress Beim ExtremWetterKongress wurde das neue Naturgefahrenportal des Deutschen Wetterdienstes vorgestellt. Es bündelt erstmals alle wichtigen Informationen zu Hochwasser, Starkregen & Co. an einem zentralen Ort – für alle Bürger:innen verständlich und barrierefrei aufbereitet. „Wir möchten Informationen anbieten, wo sich die

Naturgefahrenportal – mehr Sicherheit auf einen Blick Weiterlesen »

KLIMAPRESSEKONFERENZ: 10 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen – eine Bilanz

EWK & KMT 2025 KLIMAPRESSEKONFERENZ: 10 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen – eine Bilanz 24.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress “Hoffnung aufgeben ist die schlechteste Lösung.”, Sven Plöger 10 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen – eine Bilanz Vor 10 Jahren wurde das 1,5°C-Ziel durch das Pariser Klimaschutzabkommen beschlossen. Heute, auf der KLIMAPRESSEKONFERENZ des 15. ExtremWetterKongresses, ziehen Expert:innen Bilanz:Tobias Fuchs, Teil des Vorstands

KLIMAPRESSEKONFERENZ: 10 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen – eine Bilanz Weiterlesen »

Morgen geht es los!

EWK & KMT 2025 Morgen geht es los! 23.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress Morgen starten endlich der 15. ExtremWetterKongress (24.–25.09.) und direkt im Anschluss die KlimaManagementTagung (25.–26.09.). Heute laufen die letzten Aufbauarbeiten in der HafenCity Universität Hamburg – die Vorfreude ist riesig. Ab morgen erwarten uns drei intensive Tage: Über 150 Expert:innen geben Einblicke in die aktuellen

Morgen geht es los! Weiterlesen »

11 Stunden Livestream – spannend wie ein Finale einer WM!​

EWK & KMT 2025 11 Stunden Livestream – spannend wie ein Finale einer WM! 23.09.2025 Bild: ExtremWetterKongress; © ZDF / Michael Habermehl;  © Felix Gross/CAU Nicht vor Ort beim ExtremWetterKongress? Schalten Sie unseren Livestream ein und erleben Sie eine echte Weltpremiere: Die Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow (u.a. ARD Wissen, Terra X) und die Wissenschaftlerin Prof. Katja

11 Stunden Livestream – spannend wie ein Finale einer WM!​ Weiterlesen »