EWK & KMT 2025

Naturgefahrenportal gestartet – mehr Sicherheit auf einen Blick

24.09.2025

Bild: ExtremWetterKongress

Beim ExtremWetterKongress wurde das neue Naturgefahrenportal des Deutschen Wetterdienstes vorgestellt. Es bündelt erstmals alle wichtigen Informationen zu Hochwasser, Starkregen & Co. an einem zentralen Ort – für alle Bürger:innen verständlich und barrierefrei aufbereitet.


„Wir möchten Informationen anbieten, wo sich die Menschen verständlich über Naturgefahren an einem Ort informieren können – vor, während und nach einem Ereignis“, erklärt Bodo Erhardt vom DWD.


Das Portal bietet aktuelle Warnungen, Gefahren- und Risikokarten sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, komplexe Daten standardisiert und niedrigschwellig zugänglich zu machen – damit Eigenvorsorge gestärkt und die Bevölkerung besser geschützt wird.
Die Bedeutung ist klar: Nach Katastrophe, wie 2021 im Ahrtal, brauchen wir zentrale und verständliche Informationsquellen zu Naturgefahren mehr denn je – gerade in Zeiten der globalen Erwärmung. Mit dem Naturgefahrenportal wird ein Schritt in Richtung mehr Resilienz und mehr Sicherheit gemacht.

Hier geht’s zum Portal: https://naturgefahrenportal.de